|
|

|
Deutsche Hoffnungen im Prix de l`Arc de Triomphe |
Paris-Longchamp, Sonntag, 2. Oktober: Die 101. Auflage des Prix de l’Arc de Triomphe (4. Rennen/16.05 Uhr/5 Mio. Euro/2400 m) ist heute in Longchamp das herausragende Ereignis. Aus deutscher Sicht heißt es gleich drei Mal Daumendrücken. Mendocino, Mare Australis und Vorjahressieger Torquator Tasso nehmen es mit 17 Konkurrenten auf.
Im Einzelnen sind dies:
1. Mishriff (William Buick) - 2022 noch sieglos, aber stets prominent platziert. Wird künftig als Deckhengst eingesetzt.
2. Toraquator Tasso (Frankie Dettori) - Letztjähriger ‚Arc‘-Sieger und Zweiter in den King George VI and Queen Elizabeth Stakes.
3. Mare Australis (Bauyrzhan Murzabayev) - Gruppe-1-Sieger auf dieser Bahn, zuletzt enttäuschender Siebter, war seit Juli nicht mehr am Ablauf.
4. Sealiway (Mickael Barzalona) - Gewann hier den Prix Jean-Luc Lagardere, endete im Vorjahr viereinhalb Längen hinter Torquator Tasso.
5. Alenquer (Tom Marquand) - Entstammt der deutschen Zucht, läuft für ausländische Interessen. Hatte mit der letztjährigen ‚Arc‘-Entscheidung nichts zu tun. Sah Luxembourg in den Champion Stakes nur von hinten.
6. Deep Bond (Yuga Kawada) - Multi-Millionär aus Japan, im Vorjahr chancenlos. Gewann davor den Prix Foy. Lief zuletzt in der Heimat und kam als Vierter ein.
7. Broome (Wayne Lordan) - Vorjahreselfter, siegte in diesem Jahr in den Hardwicke Stakes.
8. Stay Foolish (Christophe-Patrice Lemaire) - Sehr guter Zweiter im Grand Prix de Deauville zu Botanik, der gestern im Prix Dollar am Ablauf war. Sicherere Sieger im Dubai Gold Cup in Meydan.
9. Mostahdaf (Jim Crowley) - Erfolgreiche Generalprobe in Kempton über Sand, guter Zweiter in den Hardwicke Stakes zu Broome.
10. Mendocino (Rene Piechulek) - Schlug Torquator Tasso in Baden-Baden, heute droht die Formumkehr.
11. Titleholder (Kazuo Yokoyama) - Nächste Japan-Hoffnung, die Deep Bond zuletzt in Hanshin klar die Eisen zeigte.
12. Bubble Gift (Olivier Peslier) - Machte beim ‚Warm up‘ im Prix Foy hinter dem Sieger nichts verkehrt. Endete 2021 unweit einer ‚Arc‘-Platzierung.
13. Grand Glory (Maxime Guyon) - Eine von zwei Stuten. Zweifache Bahnsiegerin in diesem Jahr, zuletzt im Prix Vermeille ohne Möglichkeiten.
14. Alpinista (Luke Morris) – Seriensiegerin in Deutschland und heuer ungeschlagen.
15. Vadeni (Christophe Soumillon) - Französischer Derby-Sieger und aktuell Dritter in den Irish Champion Stakes.
16. Al Hakeem (Cristian Demuro) - Vierter im Derby hinter Vadeni. Bigpoint in Deauville auf Gruppe-2-Ebene.
17. Onesto (Stephane Pasquier) - Ehrenvolle Niederlage in den Irish Champion Stakes. Sieger im Grand Prix de Paris nach Kampf.
18. Westover (Rob Hornby) - Entschied das Irish Derby für sich. Enttäuschte in Ascot weit hinter Torquator Tasso krass.
19. Do Deuce (Yutaka Take) - Japanischer Derby-Sieger. Hatte im Prix Niel nichts zu melden.
20. Luxembourg (Ryan Moore) - Zeigte sich beim Triumph in den Irish Champion Stakes weiter gesteigert. Wird von Vielen als neuer ‚Arc‘-Sieger gesehen.
|
Weitere Galopp Nachrichten: |
|
|
|
|
Registrieren Sie sich kostenlos! |
|
|
|
Rennen & Ergebnisse | Renntermine | Starterindex | Nichtstarter | Pferd suchen | |
 |
 | 13:55 | Vincennes |  | 13:55 | Vincennes |  | 16:50 | Vincennes |  | 18:00 | Vincennes |  | 12:15 | Cagnes-sur-Mer |  | 16:15 | Vincennes |  | 17:07 | Deauville |
|
|
|
|
|