Nächste Wettmöglichkeit
 nächste Starts einblenden
Heutige Rennen
Gestern  |  Heute  |  Morgen
Saint Brieuc 11:50 
Chantilly 13:50 
Enghien Soisy 16:27 
Mons  18:30 
Market Rasen 14:30 
Wetherby 14:40 
Plumpton 14:50 
Clonmel 14:55 
Son Pardo  11:35 
Eskilstuna 12:20 
Östersund 18:20 
Bjerke 19:00 
Turffontein 11:00 
Concepcion 20:15 
Zukünftige Rennen
Rennen am 22.03.2023
Rennen am 23.03.2023
Wetten soll Spaß machen - nicht abhängig!

Spielsüchtige betrachten Wetten und Tippspiele oftmals nicht mehr als Spiel. Vielmehr stellt es für Spielsüchtige einen Weg dar um Geld zu verdienen. Irrtümlicherweise verfallen Spielsüchtige der Annahme, Sie hätten besonderes Glück oder Fähigkeiten. Verlieren Sie einmal Geld, tendieren sie dazu Ihren Verlusten nachzujagen, indem sie sogar um so mehr setzen. Damit versuchen sie ihre Verluste auszugleichen. Daraus resultiert der Teufelskreis der höheren Verluste und noch höherer Wetten.

Spielsuchtprävention

Pferdewetten erfreuen sich steigender Beliebtheit und sind Teil des täglichen Lebens sowie Ausdruck von Lebensfreude. Verhaltensweisen, die in vernünftigem Maß genossen grundsätzlich unbedenklich sind, können für kleine Bevölkerungsgruppen Suchtpotenzial haben, wie zum Beispiel einkaufen gehen, Sport treiben ebenso wie essen oder Alkohol trinken. Im Fall der Spielsucht wird die Lebensführung der Betroffenen vom Glücksspiel beherrscht und das Spielen genutzt um möglicherweise ungelösten Problemen und inneren Konflikten auszuweichen. Die unbewussten Motive der Spielsüchtigen sind vielfältig, der Geldgewinn ein starker Anreiz, wohl aber nur eines von vielen Zielen. Wir sind uns bewusst, dass die Teilnahme an Pferdewetten zu persönlichen und sozialen Problemen führen kann. Durch Aufklärung und Prävention nehmen wir die damit in Zusammenhang stehende Verantwortung in vielfältiger Weise wahr.

Wie erkennen Sie, dass Sie ein Spielproblem haben?

  • Lassen Sie Ihre Kinder für längere Zeit unbeaufsichtigt nur damit Sie Wetten oder Glücksspiele wahrnehmen können?
  • Besteht Ihr Wetteinsatz vornehmlich aus Familiengeldern, welche ursprünglich für Miete, Lebensmittel, Textilien oder für Wärme und Elektrizität eingeplant waren?
  • Denken Sie, Sie müssten Spielen/Wetten um Ihre Zeit mit Menschen zu verbringen die Ihnen etwas bedeuten?
  • Denken Sie an die nächste zu platzierende Wette während Sie mit Ihrer Familie, Ihren Kollegen oder mit Ihren Freunden Zeit verbringen?
  • Betrachten Sie Wetten und Glücksspiele als eine Art um Geld zu verdienen?

Regeln verantwortlichen Spiels

Die Einhaltung nachfolgender Verhaltensregeln verspricht ein Spielvergnügen ohne Reue:

  • Legen Sie regelmäßig Spielpausen ein.
  • Legen Sie Ihr monatliches Spielkapital vorab fest.
  • Erhöhen Sie nicht nachträglich den von Ihnen vorab festgesetzten Maximalbetrag.
  • Setzen Sie vor dem Spiel fest, bei welcher Gewinnhöhe Sie das Spiel beenden wollen.
  • Legen Sie im Voraus fest, wie hoch Ihr Spielverlust sein darf.
  • Spielen Sie nie unter Einfluss von Alkohol oder Medikamenten.
  • Spielen Sie nicht in einer depressiven Stimmung.
  • Spielen Sie nur, wenn Sie ausgeruht oder konzentriert sind.

Spielsuchtgefährdet – was jetzt?

Sollten Sie das Gefühl haben, unter Umständen zu pathologischem Spielen zu neigen, so nützen Sie bitte die Möglichkeit zur Selbstsperre. Schreiben Sie an unseren Support eine formlose Mail. Bitte beachten Sie, dass eine ausgelöste Selbstsperre kundenseitig nicht mehr rückgängig gemacht werden kann und weitere Einzahlungen auf das Konto nicht mehr durchgeführt werden. Vergessen Sie bitte nicht, die finale Auszahlung allfälliger Guthaben zu beantragen.

Beratungsstellen in Ihrer Nähe finden sie hier.
Weitere Hilfestellungen finden Sie hier:

Deutsche Websites
Englische Websites

Schutz von Kindern

Damit keine Minderjährigen in Ihrem Haushalt im Internet spielen können, empfehlen wir folgende Richtlinien:
  • kindersichere Software verwenden, die Kindern und Minderjährigen den Zugang zu Spielseiten verbietet
  • Lassen Sie den Computer/das Mobiltelefon/das Tablet nicht unbeaufsichtigt, während Sie eingeloggt sind.
  • Geben Sie Ihre Kreditkarten- oder Bankkontodaten niemals an Minderjährige weiter.
  • Minderjährige unter 18 Jahren (oder Personen, die nicht geschäftsfähig sind und Ihrer Gerichtsbarkeit unterliegen) melden, die sich bei uns registriert haben. Bitte kontaktieren Sie in diesem Fall umgehend den Kundensupport.
Es gibt eine Reihe anderer Anwendungen von Drittanbietern, mit denen Eltern oder Erziehungsberechtigte die Nutzung ihres Computer-/Mobil-/Tablet-Zugangs zum Internet überwachen oder einschränken können:

Selbstsperre
Sie haben die Möglichkeit ein Formular zum Antrag auf Selbstsperre bei oneXtwo auszufüllen und uns direkt zu schicken. Wir bestätigen Ihnen anschließend die Selbstsperre.
Downloaden sie sich bitte nebenstehendes Dokument mit dem Formular zum Antrag auf Selbstsperre herunter, füllen sie dieses nach dem Ausdrucken aus und schicken sie es uns auf postalischem Wege zu.
Fremdsperre
Über die Selbstsperre hinaus, dürfen auch Dritte (z.B. Verwandte, Lebenspartner) die Eintragung zu einer Spielsperre beantragen. Wir räumen nach Einreichung des Formulars der Person die Gelegenheit zur Stellungnahme ein.
Downloaden sie sich bitte nebenstehendes Dokument mit dem Formular zum Antrag auf Fremdsperre herunter, füllen sie dieses nach dem Ausdrucken aus und schicken sie es uns auf postalischem Wege zu.
Kunden - Login
Login-Daten vergessen?
Registrieren Sie sich kostenlos!
Infoübersicht
Die Höhepunkte des Tages
Rennen & Ergebnisse
Starterindex
Nichtstarter
Pferd suchen
Deutsche Starter im Ausland
PMU-Extra Wetten
13:50Chantilly
13:50Chantilly
16:45Chantilly
17:55Chantilly
11:35Son Pardo 
14:25Chantilly
15:00Chantilly
16:10Chantilly
17:20Chantilly
18:45Enghien Soisy
Aktuelle Meldungen
Kehrt der „87 Millionen Dol...
Sein Name ist noch bekannt, auch wenn er lange vom Radar verschwunden war, doch bald könnte man wieder in sportlicher Hinsich...
Starke Engländer im Prix ...
An dreijährige Pferde richtet sich heute in Chantilly der Prix Ronde de Nuit (5. Rennen/16.10 Uhr/55.000 Euro/1100 m. Das Listenre...